Über mich:
Das wird dich überraschen!
Bis zu meiner Pensionierung wär einfach keine Zeit zum basteln, malen, stricken und dergleichen. Eigentlich hielt ich mich für total unkreativ, sonst hätte ich doch mal eine Nadel in die Hand genommen. und ganz ehrlich - mich faszinierten die unendlichen Möglichkeiten, die mir der Computer eröffnete. Mittlerweile hat meine Begeisterung sehr nachgelassen, weil ich nun die Zeit mit meinem neuen Hobby fülle.
Auslöser war eigentlich ein riesen Stapel von Zeitungen der sich, während meiner Zeit in einem Verlag, angehäuft hatte, Was tun damit? Ab in die Tonne? Da entdeckte ich zufällig Skulpturen aus Hasendraht und Zeitungspapier. Bei einem Kurs bei der VHS Nana entstand, eine 1,80m große Nana Skulptur, Weiter ging es mit Schalen und geflochtenen Objekten, Collagen und so weiter. Alles aus alten Zeitungen.
Nun kürze ich ab, denn als ich nach einigen Projekten entdeckt habe, dass ich nicht ungeschickt bin, blieb ich bei den Papierperlen hängen.
Erste mittelmäßige Ergebnisse von dünnen, eher stabähnlichen Perlen, brachten mich zur Verzweiflung. Dann probierte ich mehrere Streifen aneinander zu kleben, weil ich mir davon dickere Perlen erhoffte.
Was für ein Aufwand! Das muss anders und einfacher gehen. Mein Erfindergeist war geweckt!
Welch glückliche Fügung, dass mein Mann Werkzeugmacher ist. Er überraschte mich bald darauf mit dem ersten Roller. Das war 2012.
Ich hielt den ersten Papierperlenroller in den Händen und viele weitere hilfreiche Werkzeuge sollten folgen.
Seit dem sind wir ein eingespieltes Team und ergänzen uns prächtig. Was ich zunächst aus Neugier einfach mal ausprobierte, entwickelte sich zu einer kleinen Erfolgsgeschichte. Ganz besonders stolz bin ich auf den Gebrauchsmusterschutz, der die Einzigartigkeit und Besonderheit unserer Roller bescheinigt.
Die Werkzeuge bestehen aus Holz und Metall. Für Papierperlen können Zeitungen, Prospekt, Magazine, Kataloge, Kalender verwendet werden. Recycling und Upcycling von überflüssig gewordenen gedruckten Wörtern und Fotos. Das fand ich richtig gut.
Mir ist wichtig, dass man versteht und akzeptiert, dass man einer Papierperle nicht die Eigenschaften von Metall oder Glas abverlangen kann. Wobei ich immer wieder staune, wie schön manche Werke und Schmuckstücke noch nach Jahren sind.
Ich vergesse die Zeit, wenn ich in meiner Werkstatt bin und mir schöne Dinge aus Papierperlen ausdenke. Für den Einstieg, gibt es dann Videoanleitungen für meine Kunden sowie Tipps und wenn möglich, die Produkte dazu. Ich habe meine Passion gefunden. Das Lob meiner Kunden ist wie Schulterklopfen, das mich immer wieder auf's Neue bestätigt und motiviert.
Das Alter spielt jedenfalls nicht die Hauptrolle, um kreativ zu werden. Das beste Beispiel bin ich, wenn du diesen Text aufmerksam gelesen hast.
Ich freue mich, wenn dir das Rollen von Perlen aus Papier und Tapete mit unseren Werkzeugen spürbar leichter von der Hand geht.
Happy Rolling wünscht
Anita Köhler
Der Mann an meiner Seite, der mich unterstützt und das alles erst möglich macht.

